Aura Aero eröffnet Produktion in Florida

Elektroflug
Aura Aero eröffnet Produktion in Florida

ArtikeldatumVeröffentlicht am 11.11.2025
Als Favorit speichern
Aura Aero eröffnet Produktion in Florida

Der französisch-amerikanische Flugzeugbauer Aura Aero hat mit der Eröffnung des ersten seiner beiden Produktionsstandorte in Florida ein ambitioniertes Ziel anvisiert: Das Unternehmen will der erste US-Hersteller von hybrid-elektrischen Regionalflugzeugen werden. Die Montagelinien für das 19-sitzige hybrid-elektrische Regionalflugzeug ERA und den kunstflugtauglichen Trainern Integral sollen darüber hinaus mehr als tausend Arbeitsplätze an der US-Ostküste schaffen.

11.000 Quadratmeter Prodoktionsfläche

Dafür weihte der Flugzeugbauer Ende Oktober eine 11.000 Quadratmeter große Anlage im Research Park der Embry-Riddle Aeronautical University ein. Aura Aero kündigte auch eine enge Kooperation mit der Universität an. Der Campus soll das nordamerikanische Liefer- und Kundendienstzentrum für das Integral-Programm beherbergen und die Grundlage für das hybrid-elektrische Passagierflugzeug des Unternehmens schaffen.

Ausbau der Luftfahrtindustrie in Florida

Auch politisch erhalten die Ambitionen von Aura Aero Unterstützung. Die Kooperation des Flugzeugbauers mit der Embry-Riddle Aeronautical University soll den Ausbau der Luftfahrtindustrie mit vielen innovativen Arbeitsplätzen voranbringen. "Die Präsenz von Aura Aero bereichert unser Forschungsumfeld und bietet Studenten und Dozenten einzigartige Möglichkeiten, sich direkt mit Elektro- und Hybridflugzeugen der nächsten Generation auseinanderzusetzen", sagte Dr. P. Barry Butler, Präsident der Embry-Riddle Aeronautical University. Derweil lobte der Handelsminister von Florida, J. Alex Kelly, das Projekt. Es sei "ein leuchtendes Beispiel für die Führungsrolle beim Ausbau der Luftfahrtindustrie in Florida".

Mehrere Versionen des Trainers Integral in Produktion

Aura Aero plant, an der ersten Produktionslinie den kunstflugtauglichen Trainer Integral in Bug- und Spornradkonfiguration zu bauen, zunächst mit einem Lycoming-Kolbenmotor und später in einer vollelektrischen Version. Die neue Produktion soll einen Standortvorteil auf dem riesigen US-Markt bieten: Die USA sind mit fast 600 von der FAA zugelassenen Flugschulen, über 75.000 Piloten und einer wachsenden Nachfrage für leichte Trainer der größte Flugzeugmarkt der Welt, so Aura Aero. Die Integral-Familie hat erst vor kurzem die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA erhalten, die FAA-Zertifizierung wird ebenfalls bald erwartet

Montagelinie für Regionalflugzeug ERA im Jahr 2028 geplant

Im Jahr 2028 plant Aura Aero die Eröffnung einer noch größeren Montagelinie für sein 19-sitziges hybrid-elektrisch angetriebenes Regionalflugzeug ERA. Eine weitere Montagelinie soll in Frankreich entstehen. Derzeit liegen laut Aura Aero bereits Kaufabsichtserklärungen für mehr als 650 ERA-Flugzeuge im Wert von über 10,5 Milliarden US-Dollar vor.