Neuer Hangar eingeweiht
FAI Technik meldet Rekordergebnisse für 2017

FAI Technik, die Instandhaltungsabteilung der deutschen FAI Aviation Group, hat im Jahr 2017 ihren Umsatz um 40 Prozent auf das Rekordergebnis von 9,7 Mio. Euro gesteigert.

FAI Technik meldet Rekordergebnisse für 2017

Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr seinen neuen, klimaneutralen Hangar 8 eingeweiht, den größten Hangar-Komplex der Allgemeinen Luftfahrt in Deutschland, der die bestehenden Hangar 6 mit 2.000 m2 und Hangar 7 mit 3.000 m2 ergänzt.

Die starke Leistung von FAI Technik wurde auch durch die Fähigkeit unterstützt, anspruchsvollere Projekte zu übernehmen. Der Nürnberger Wartungsunternehmen, das rund 60 Vollzeitmitarbeiter beschäftigt, ist es in jüngster Zeit gelungen, ihr bisher umfangreichstes und anspruchsvollstes Projekt zu realisieren.

FAI Technik hat für einen Firmenkunden einen Kabinenumbau eines klassischen Global-Express-Flugzeugs durchgeführt, einschließlich der Installation einer XRS-Kabine, einer Inspektion nach 180 Monaten und der Neulackierung. Dafür waren 6000-Manntunden notwendig.

Gegenwärtig wird für Air Independence eine komplette Kabinenüberholung eines Global Express durchgeführt, einschließlich der Installation eines Batch 3 Honeywell Avionik-Upgrades, um die vorhandenen Funktionen und Fähigkeiten zu verbessern; die Einführung der obligatorischen ADS-B Out-Technologie und des Hochgeschwindigkeits-Internets, neben anderen technischen Änderungen, um den EASA-Standard zu erfüllen.

„Mit Blick auf die Zukunft konzentriert sich unser Team weiterhin darauf, unseren Aufgabenbereich und unsere Fähigkeiten zu erweitern und hervorragende Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Wir gehen davon aus, dass wir auch im Jahr 2018 anspruchsvollere MRO-Projekte übernehmen werden, da wir weiter wachsen werden“ sagte Siegfried Axtmann, Vorstandsvorsitzender der FAI-Gruppe.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023