Flottenerweiterung: Achte Phenom 300 für Padaviation

Flottenerweiterung
Achte Phenom 300 für Padaviation

ArtikeldatumVeröffentlicht am 14.08.2025
Als Favorit speichern
Achte Phenom 300 für Padaviation
Foto: PAD Aviation Service GmbH

Der Operator mit Sitz am Flughafen Paderborn/Lippstadt möchte mit der Inbetriebnahme des achten Business Jets vom Typ Embraer 300 ein Zeichen für den wachsenden Bedarf an flexiblen und effizienten Geschäftsreisemöglichkeiten setzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Dies gelte insbesondere für die mittelständische Wirtschaft in Ostwestfalen, Lippe und Südwestfalen. Die Phenom 300 kann auf Kundenwunsch mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) betrieben werden, um so den CO₂-Auisstoß zu verringern. Neben der Phenom-Flotte betreibt Padaviation Jetcharter für längere Strecken zudem eine Embraer Legacy 500 mit Platz für bis zu neun Passagiere.

Geschäftsführerin Christiane Wittland sagte: "Mit dem Ausbau unserer Flotte reagieren wir auf die kontinuierlich steigende Nachfrage nach zuverlässigen, individuellen und zugleich nachhaltigen Fluglösungen. Die achte Phenom 300 stärkt unsere Position als einer der führenden Anbieter im Segment der Business Aviation und zeigt, dass regionale Luftfahrt eine starke Zukunft hat."

Roland Hüser, Geschäftsführer des Flughafens, ergänzte: "Geschäftsreisen haben an unserem Flughafen traditionell eine große Bedeutung. Die Erweiterung der PAD-Flotte stärkt dieses Segment weiter und erhöht die Attraktivität unseres Standorts. In Kombination mit dem Angebot der skyhub PAD GmbH & Co. KG, die ab dem 1. September 2025 die München-Verbindung weiterführt, sind wir im Bereich Business Aviation hervorragend aufgestellt."