Auftragseingang rückläufig
Dassault verkauft weniger Falcons

Die Nachfrageschwäche in den Schwellenländern hat Dassault Aviation im abgelaufenen Jahr schwer getroffen: Das Unternehmen verkaufte deutlich weniger Business Jets des Falcon-Familie als in den Vorjahren.

Dassault verkauft weniger Falcons

Der französische Luft- und Raumfahrtkonzern Dassault Aviation hat 2015 einen deutlichen Nachfrageeinbruch bei seinen Business Jets der Falcon-Familie hinnehmen müssen. Wurden 2014 noch 90 Aufträge für Falcon-Jets bei Dassault abgegeben, so sank diese Zahl im letzten Jahr auf nur noch 45. Der Netto-Auftragseingang wurde sogar noch weiter geschmälert, da das Fractional-Ownership-Unternehmen NetJets einen Auftrag über 20 Falcons stornierte, so dass 2015 nur 25 neue Aufträge für die Dassault-Business-Jets übrig blieben. Als Grund für dieses unerwartet schlechte Verkaufsergebnis nannte das Unternehmen die Nachfrageschwäche in den Schwellenländern.

Unsere Highlights

Auch die Zahl dr Auslieferungen war 2015 rückläufig: Im vergangenen Jahr lieferte Dassault 55 Falcon-Jets aus, das waren elf weniger als 2014 und zehn weniger als zu Beginn des Jahres von der Firma geplant. Entsprechend des mauen Auftragseingangs sank auch das noch abzuarbeitende Auftragsvolumen: Standen Ende 2014 noch 121 Falcon-Jets als fest bestellt, aber noch nicht gebaut, in den Auftragsbüchern, so sank diese Zahl 2015 auf 91.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €