Verlosung : Einmal Einkleiden mit Oratex bitte!

Verlosung
Einmal Oratex bitte!

Veröffentlicht am 27.01.2024
Einmal Oratex bitte!
Foto: Marcel Nölle

Auch im Kunststoffzeitalter gibt es nicht wenige Flugzeugmuster, die sich nur in die Luft erheben, weil sich ein Stoffgewand über ihre Rippen, Spanten und Stringer spannt. Ob Oldie wie ASK 13 oder Piper Cub oder modernes UL ala Savage – die Stoffbespannung ist noch lange nicht tot. Und damit der Hauch von Nichts, der die Crew von der frischen Luft trennt, eine Zukunft hat, entwickelt die Firma Lanitz Aviation seit vielen Jahren zeitgemäße Bespannstoffe. Oratex gilt inzwischen als Synonym für einfach zu verarbeitendes Bespannmaterial, das zudem in vielen Farben erhältlich ist und dem Flugzeugbesitzer aufwendige und teure Lackierarbeiten erspart.

50 Laufmeter Gewebe

Um die Allgemeine Luftfahrt zu supporten, verlosen Lanitz Aviation und der aerokurier auch in diesem Jahr ein Oratex-Bespannkit. Dies beinhaltet rund 50 Laufmeter Gewebe, womit beipsielsweise eine Piper Cub oder ein klassische Gemischtbauweise-Segler bespannen lassen. Dazu gibt es die entsprechende Menge Kleber und Kleinmaterial sowie die Teilnahme an einem Workshop, in dem die Gewinner lernen, wie sie das Material richtig verarbeiten. Insgesamt hat das Bespann-Kit einen Wert von rund 10.000 Euro.

An der Verlosung teilnehmen können Vereine, Arbeitsgemeinschaften oder Flugzeughalter, die gerade ein Flugzeug bauen oder restaurieren. Dazu müssen sie ihr Projekt in Form eines kurzen Dossier vorstellen und mit Fotos oder Videos erklären, warum genau dieses Projekt das Oratex-Bespann-Paket verdient hätte.

Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 12. April 2024. Die Auswahl trifft schließlich eine Fachjury auf Basis sachlicher Argumente. Den Gewinner prämieren wir am ersten Abend auf der AERO 2024 im Rahmen der Gala zum aerokurier Innovation Award.

Die Bewerbungen sind per Mail an dsb@oracover.de einzureichen.

Inzwischen haben die Gewinner der ersten beiden Verlosungen ihre Flugzeuge bespannt. Nummer eins war die Kitfox von Marcel Nölle und Mareike Berdami, diesem Projekt haben wir einen ausführlichen Artikel gewidmet.

Jüngst hat auch die LSG Bad Pyrmont-Lügde ihren Gewinn eingelöst und mit tatkräftiger Unterstützung des Lanitz-Teams ihre Robin DR 400 Regent in ein neues Stoffgewand gehüllt. Bei dem hier verarbeiteten Pre-Cut-Set sind beireits alle Gewebeteile für das jeweilige Flugzeug vorgeschnitten, sodass das Bespannen lediglich drei Tage in Anspruch genommen hat.

Carlhermann_Schmidt

"Alles wird immer teuerer, auch die Fliegerei", sagt Siegfried Lanitz, Mastermind hinter den Zauberstoffen aus Leipzig, auf aerokurier-Nachfrage zum Hintergrund der Verlosung. "Mit dem Bespann-Kit wollen wir insbesondere Vereinen, in denen die Leute ehrenamtlich die Fahne der Fliegerei hoch halten, die Chance geben, ein Flugzeug mit unserem Bespannmaterial auf den neuesten Stand zu bringen, ohne dass es ein riesiges Loch in die Clubkasse reißt." Lanitz, selbst begeisterter Flieger, sieht sich und sein Unternehmen in der Pflicht, die Luftfahrt zu supporten. "Wir müssen der Szene auch mal was zurück geben", so der Geschäftsführer. "Und das tun wir gerne."