Der UL-Flugzeugbauer Flugsportzentrum Bautzen hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die noch ausstehenden Prüfungen der Modellvarianten mit 525 und 600 Kilogramm maximalem Abfluggewicht erfolgreich abgeschlossen wurden. Nachdem Mitte Juni die Prüfdokumentation vom Prüfer des DAeC-Luftsportgerätebüros erfolgreich abgeschlossen worden ist, wurde noch im selben Monat die abschließende Überprüfung für die Musterzulassung am Standort Kamenz beim Flugsportzentrum Bautzen durchgeführt. Dazu ermittelten die Prüfer das aktuelle Leergewicht und weitere Daten der ULs. Ein Überprüfungsflug, bei dem die geforderten Parameter den neuen Bauvorschriften entsprechend nachgewiesen werden müssen, schloss die Überprüfung ab.
FSZ-Geschäftsführer Peter Kuhn freute sich über die positiven Ergebnisse der Überprüfung. "Alle eingereichten Flugzeuge haben die letzte Hürde erfolgreich zur Musterzulassung genommen und zwei Jahre umfangreicher Arbeiten, Lärmmessungen, aufwendiger Flugtests und vieler Neuerungen, die zu noch mehr Sicherheit, zum noch besseren Handling und sehr angenehmen Flugeigenschaften führten, fanden damit ihren krönenden Abschluss", heißt es in der Pressemitteilung des UL-Flugzeugbauers. Mit Stolz könne das FSZ Bautzen damit auf eine insgesamt sehr anstrengende aber letztendlich erfolgreiche Arbeit zurückblicken.
Wenn die neuen Kennblätter sowie die technischen Mitteilungen für die möglichen Auflastungen erarbeitet sind, wird das FSZ Bautzen nach Aussagen des Luftsportgerätebüros noch im Sommer 2020 mit den noch auszuhändigenden Musterzulassungsurkunden für den Eurostar SLX (525 Kilogramm MTOW), den Eurostar SLW (600 Kilogramm MTOW) und das eigene Modell Eurostar SLW-Sport (600 Kilogramm MTOW) rechnen können, meldete der Hersteller weiter. Damit könne auch das FSZ Bautzen wieder optimistisch in die Zukunft schauen.
Derzeit arbeitet das FSZ Bautzen zusammen mit dem Hersteller Evektor-Aerotechnik an weiteren Maßnahmen zur attraktiven Preisgestaltung der Eurostarmodelle für Auslieferung bis Dezember 2020. Nach Erhalt der Musterzulassungsurkunden werde man dazu auf den Webseiten des FSZ Bautzen mehr erfahren, heißt es in der Pressemitteilung.