In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Alexander Schleicher Segelflugzeugbau - Die ASG 32 El mit Elektroantrieb fliegt

    Alexander Schleicher Segelflugzeugbau
    Die ASG 32 El mit Elektroantrieb fliegt

    Am 16. Juni absolvierte das erste Flugzeug von Alexander Schleicher mit einem Elektroantrieb seinen Erstflug: die ASG 32 El. Mit dem 20-m-Doppelsitzer mit elektrischer Heimkehrhilfe starteten Dipl.-Ing. Paul Anklam und Joschka Schmeisl auf dem Werksflugplatz Huhnrain im F-Schlepp.

    Die ASG 32 El mit Elektroantrieb fliegt

    Die beiden Piloten überprüften erst einmal in ausreichender Höhe alle Funktionen des Elektroantriebs. Der anschließende Steigflug unter Volllast bestätigte die angestrebte Leistung. In 20 Minuten Motorflug wurden rund 1500 m Höhe gewonnen.

    Der E-Motor der ASG 32 El liefert 34 PS (25 kW). Versorgt wird er von Lithium-Ionen-Zellen, die in einem Batterieblock im Motorkasten des Rumpfes untergebracht sind. Die Bedienung des Triebwerks wurde einfach gestaltet. In dem Bedienteil vor dem Steuerknüppel ist anstelle eines Gashebels der Regulierhebel für die Drehzahl untergebracht. Durch Bewegen zur ersten Raste fährt das Triebwerk aus. Wird der Hebel weiter nach oben bewegt, startet der Elektromotor und die gewünschte Drehzahl kann eingestellt werden.  Ein Steuergerät im Instrumentenbrett gibt Auskunft über Ladestand des Akkus, Drehzahl und Temperaturen – alle wichtige Werte.

    Unsere Highlights

    Ein Zurückziehen des Regulierhebels stellt den Elektromotor ab. Das Abbremsen und Senkrechtstellen des Propellers sowie das Einfahren der gesamten Antriebseinheit erfolgt vollautomatisch.

    Für die Entwicklung hatte Schleicher ein Konsortium mit der Universität Kassel, der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Mosbach sowie mit Unternehmen, die sich auf anspruchsvolle Batterielösungen spezialisiert haben, gbildert. Förderung erfuhr das Konsortium im Rahmen von „Hessen ModellProjekte“.

    Die aktuelle Ausgabe
    aerokurier 04 / 2023

    Erscheinungsdatum 20.03.2023