Podiumsdiskussion
Luftraumverletzungen und ihre Folgen

Der aerokurier organisiert an jedem Messetag auf der AERO Friedrichshafen eine Podiumsdiskussion. Am Mittwoch geht es ab 12.40 Uhr auf der Bühne im Foyer Ost um das leidige Thema Luftraumverletzungen - und die Konsequenzen, die Piloten dadurch drohen.

Luftraumverletzungen und ihre Folgen

Es ist schnell passiert: Einen Moment lang unaufmerksam gewesen, einen Aufwind unterschätzt, zu lange auf die Karte geguckt und schon ist man ohne Freigabe in einen Luftraum eingeflogen. Obwohl der Fehler mit oder ohne Lotsenunterstützung meist schnell korrigiert ist, kommt nicht selten kurze Zeit später Post vom Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung, in der der Pilot gebeten wird, sich zum Vorfall zu äußern.

Warum passieren Luftraumverletzungen? Wie lassen sie sich verhindern? Wie verfolgt das BAF entsprechende Verstöße? Zur Versachlichung einer aktuell hitzig geführten Debatte diskutieren auf dem Podium Dr. Nikolaus Herrmann, Präsident des Bundesaufsichtsamtes für Flugsicherung, Dr. Klaus Mehl, Psychologe und aktiver Pilot und Frank-Peter Dörner, Rechtsanwalt, Luftfahrtsachverständiger und Pilot.

Unsere Highlights

Am Donnerstag debattiert der aerokurier ab 14 Uhr über Drohnenbetrieb und seine Auswirkungen auf die Allgemeine Luftfahrt.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €