Ihr Siegeszug scheint kaum aufzuhalten: Drohnen erobern den bodennahen Luftraum und treten damit immer stärker in Konkurrenz zur Luftfahrt. Doch tummeln sich hier nicht nur Spielzeugbesitzer ls Luftraumnovizen wie Spielzeugbesitzer und erfahrene Modellflugpiloten mit entsprechenden rechtlichen Kenntnissen, sondern auch zunehmend professionelle Anwender.
Wie eng ist es wirklich im gemeinsam genutzen Luftraum? Ist Drohnenbetrieb eine Gefahr für die GA? Wie professionalisieren sich Drohnenbetreiber? Und wie kann ein miteinander gelingen?
Auf dem Podium diskutieren dazu Michael Wieland vom Drohnendienstleister Copter View, Entwickler der App MyFlyZone und Privatpilot, Matthias Allendorf vom Copter Project Hamburg und Privatpilot, Carsten Brandt von der Hamburger Luftfahrtbehörde mit Thomas Schütoff, freier Mitarbeiter des aerokuriers uns Lars Reinhold, aerokurier-Redaktionsleiter.