Konkurrenz für die PT6

GE Aviation Advanced Turboprop
Konkurrenz für die PT6

Zuletzt aktualisiert am 17.11.2015
Konkurrenz für die PT6

Der Triebwerkshersteller GE Aviation hat gestern auf der Business-Aviation-Messe NBAA in Las Vegas bekanntgegeben, dass er ein neues Turboprop-Triebwerk entwickelt. Der "Advanced Turboprop" genannte Antrieb ist in der Klasse zwischen 850 und 1650 Wellen-PS angesiedelt und wird damit in direkte Konkurrenz zum Pratt & Whitney PT6-Turboprop stehen, der diesen Markt seit 1964 dominiert. Der offizielle Programmlaunch des neuen Triebwerks soll im nächsten Jahr stattfinden. GE Aviation wird für dieses Programm 400 Millionen Dollar in Europa investieren, wo das Triebwerk gebaut werden soll. Eine Entscheidung über den Standort ist noch nicht gefallen, soll aber in Kürze getroffen werden, sagte Brad D. Mottier, Vice President und General Manager des Bereichs Business and General Aviation bei GE Aviation, auf der NBAA in Las Vegas.Der Advanced Turboprop zeichnet sich durch ein hohes Gesamtdruckverhältnis von 16:1 aus, das eine sehr kompakte Bauweise ermöglicht. Der Antrieb wird nur noch mit einem einzigen Hebel bedient, über den die Triebwerksleistung abgerufen wird und die Propellerverstellung automatisch angepasst wird. GE Aviation hat ausgerechnet, dass der neue Antrieb rund 20 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen wird als vergleichbare heutige Antriebe. Außerdem benötigt er keine Hot Section Inspections mehr, so dass die Wartungskosten deutlich unter denen heutiger Aggregate liegen sollen.

Mottier konnte auch mit einem Erstkunden aufwarten: Textron Aviation hat den Advamced Turboprop als Antrieb für eine neue Turboprop-Single ausgewählt. Das erste Testtriebwerk will GE Aviation bereits 2018 an Textron Aviation liefern.