Elektroflug für alle
Open-Source-Community für Entwickler von Elektroantrieben

Mit vereinten Kräften möchte Thomas Senkel die Entwicklung von Elektroantrieben vorantreiben, weshalb er es sich zum Ziel gesetzt hat, eine Open-Source-Community ins Leben zu rufen.

Open-Source-Community für Entwickler von Elektroantrieben

Thomas Senkel ist von Beruf aus „Erfinder" und hat 2007 damit begonnen, Elektroantriebe zu entwickeln. Der diplomierte Physiker ist überzeugt, dass die Zukunft dem Elektroflug gehört und konstruiert derzeit einen sechsmotorigen E-Flywhale. Was ihn ärgert, ist die Tatsache, dass er „das Rad stets neu erfinden muss", weshalb er auf der AERO die Gründung einer Open-Source-Community zur Diskussion stellt. Senkel orientiert sich dabei an Gruppierungen wie der Linux-Community, die sich über das Internet austauscht, ihre Ideen offen zugänglich macht und gemeinsam großes bewegt. Gleichzeitig möchte er auch die Kooperation von Hobbyentwicklern und Herstellerfirmen fördern. Erste Kontakte konnte der Visionär bereits knüpfen und man darf gespannt sein, wie sich sein Projekt weiterentwickeln wird. Wer Interesse hat, Teil der Community zu werden, findet Thomas Senkel unter www.forschungsbuero.de.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023