Mustang, Spitfire und Messerschmitt lassen das Herz eines jeden Warbird-Fans höher schlagen. Was in diesem Jahr auf der Hahnweide geboten wird, ist jedoch noch eine Schippe mehr. Schön früh veröffentlichten die Veranstalter die beiden Top-Highlights. Die Republic P-47 Thunderbolt „Nellie“ und die HA-1112L Buchón werden beide aus dem britischen Sywll ihre Reise antreten und ihr Debüt auf der Hahnweide geben.
Die Buchón, der spanische Lizenzbau der Bf 109, wird während des Events vom 13. bis 15. September von Dave Puleston pilotiert, während Air Leasing Chef Richard Grace die „Nellie“ gekonnt in Szene setzen wird.
Drei Mustangs auf der Hahnweide
Ebenfalls ein Novum ist, dass drei North Amercian P-51D Mustang im Teilnehmerfeld sind. Die altbekannte „Nooky Booky“ der France Flying Warbirds, der Lokalmatador „Louisianna Kid“ von Wilhelm Heinz und der Debütant Lars Ness mit „The Shark“ von der Norwegian Spitfire Foundation. Es kann davon ausgegangen werden, dass auch alle drei Maschinen zusammen in der Luft zu sehen sind.
Weitere amerikanische Muster, die in diesem Jahr zu sehen sein werden sind: die aus Frankreich kommende Curtiss P-40 Warhawk, die OV-10 Bronco, die North-American T-28 und gleich zwei Cessna O-2. Die beiden Cessnas, die aus Holland und Spanien anreisen, sind einst während des Vietnam Konflikts eingesetzt worden und ebenfalls erstmals auf der Hahnweide zu Gast.
Die britische Seite wird von Stephen Steads Supermarine Spitfire und der Hawker Hurricane aus Aalen vertreten.
Starke Jak-Präsenz
Die Jäger und Trainer aus dem Hause Jakowlew sind in diesem Jahr sehr präsent. Der Italiner Stefano Landi bringt seine Jak 11, aus Warschau kommt Mateusz Strama mit seiner stark modifizierten Jak 3U R2000, das Jak Team Wümme schickt seine Jak-9 UM ins Rennen und Will Greenwood kommt aus Sywell mit der Jak 3. Zwei weitere Jak 11 kommen aus Deutschland und Frankreich.
Noch geheime Highlights
Das Organisations-Team hat wie für das OTT üblich noch weitere Highlights gebucht, die in den kommenden Tagen veröffentlicht werden. Man darf gespannt sein.
Wer in diesem Jahr nicht selbst vor Ort sein kann, der sollte immer wieder auf unserer Webseite vorbeischauen, denn dort wird es den Live-Ticker zur Veranstaltung geben.