Der ALSR20 bietet eine exakte Nachbildung der Cirrus SR20. Diese Flight Training Device (FTD) Level 5 wurde speziell für die Bedürfnisse der PPL- und IR-Ausbildung entwickelt.
Das Cockpit des ALSR20 wird mit einer Garmin GDU 1050A und einem GFC 700 Autopiloten geliefert. Der Simulator ist mit einem Garmin GMA 350C- All digital Audio Panel und einer Garmin GCU 479 ausgestattet. Das Gerät kann auch das Cirrus Airframe Parachute System (CAPS) simulieren.
Ulf Meckbach, Geschäftsführer der School4Pilots GmbH, erklärte: "Hervorheben möchte ich die vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit der deutschen Behörde LBA. Der Zertifizierungsprozess selbst mit ALSIM und den technischen Inspektoren des LBA verlief absolut reibungslos. Besser kann eine Simulatorabnahme meiner Meinung nach nicht laufen. Als Geschäftsführer bin ich mehr als zufrieden, dass wir es von der Installation bis zur Abnahme in nur knapp sechs Monaten geschafft haben."
Schüler von School4Pilots können nun bis zu 25 von 40 Simulatorflugstunden für ihre CBIR-Lizenz anrechnen lassen, und zwar auf einem High-End-Nachbau der Cirrus SR20 G6 zusätzlich zu den im SR20-Flugzeug absolvierten Stunden.
Auf dem SLSIM können Notverfahren wie Einflug in schlechtes Wetter unter realistischen Bedingungen (inkl. Regen, Hagel, Schnee und Akustik) geübt werden. Es werden auch Schnupperflüge angeboten, wobei das 45-minütige Erlebnis mit echtem Fluglehrer und Anflügen auf verschiedene Flughäfen sowie unterschiedlichen Wetterverhältnissen gestaltet wird.