Neuer Turbomotor mit 160 PS
Rotax enthüllt den 916 iS

BRP-Rotax hat einen neuen Motor vorgestellt: Rotax 916 iS heißt das Turbo-Kraftpaket, das sich mit einer Startleistung von 160 Pferdestärken (117 Kilowatt) auch für Viersitzer eignet.

Rotax enthüllt den 916 iS
Foto: BRP-Rotax

Bei Sun'n'Fun in Florida hat der österreichische Motorenhersteller das Geheimnis um sein neues Topmodell gelüftet. 160 PS (117 kW) leistet der Motor bei 5800 U/Min und überflügelt damit das bisherige Topmodell 915 iS um 19 PS. Die maximale Dauerleistung des 916 iS beträgt 137 PS (101 kW). Damit empfiehlt sich der Antrieb auch für ausgewachsene Viersitzer, schließlich wird ein Großteil der Flotte noch immer von großvolumigen Motoren mit stattlichem Durst auf verbleites Avgas befeuert.

Unsere Highlights

Bei der Auslegung sind die Ingenieure den bewährten Rotax-Prinzipien treu geblieben. Auch der 916 iS ist ein luft- und flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Boxer mit elektronischer Benzineinspritzung und 1352 Kubikzentimeter Hubraum (identisch mit dem 915 iS), der seine Kraft über ein Untersetzungsgetriebe an den Propeller bringt. Das Gewicht gibt Rotax mit 85,4 Kilogramm an, rund drei Kilogramm mehr als der 915 iS. Für den Betrieb genügt bleifreies Benzin. Die maximale Flughöhe liegt bei mindestens 20.000 Fuß, die volle Leistung steht bis 15.000 Fuß zur Verfügung. Die EASA-Zulassung für die jetzt vorgestellte Version ist in Arbeit. Die TBO beträgt 2000 Stunden.

Wer es nicht nach Florida geschafft hat, kann den neuen Motor in wenigen Wochen auf der AERO in Friedrichshafen (19. bis 22. April) live erleben und erste Einbauten begutachten. Gelegenheit zum Fachsimpeln gibt es bei der Party am 19. April von 17 bis 20 Uhr am Rotax-Stand in Halle A3.

Sponsored
BRP-Rotax
Vier Zylinder, Turbolader und eine Luft-Flüssigkeits-Kühlung: Rotax setzt beim neuen 916 iS auf bewährte Rezepte.
Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023