Meinung gefragt
Deutsche Flugsicherung wendet sich an Piloten

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH will die Fluginformationsdienste (FIS) in Deutschland künftig zentralisiert aus der Kontrollzentrale in Langen bei Frankfurt erbringen. Im Zuge der Neuorganisation startete die DFS jetzt eine Online-Umfrage.

Deutsche Flugsicherung wendet sich an Piloten

Die Qualität der FIS-Dienste und die Zufriedenheit ihrer Kunden will die Deutsche Flugsicherung (DFS) noch vor der Neuausrichtung der FIS-Dienste mit einer großen Online-Umfrage herausfinden. Auf der DFS-Website können Piloten den Fluginformationsdienst bewerten. Die Ergebnisse der Befragung werden in die weiteren Planungen einfließen. Daher begrüßt die DFS eine rege Teilnahme.

Bisher betreuen die FIS-Lotsen die entsprechenden Sektoren aus den Kontrollzentralen Bremen, Langen und München und versorgen die Piloten, die nach Sichtflugregeln (VFR) fliegen, mit Vekehrshinweisen und unterstützten die Such- und Rettungsdienste. Die Zentralisierung und ist für 2018 geplant.

Unsere Highlights

Mit der Neuausrichtung will die DFS mehr Dienstleistungsqualität bieten. Auch Synergien sollen so genutzt werden. Man verspricht sich mehr Flexibilität bei der Personalplanung. Außerdem lasse sich der VFR-Verkehr mit den neuen Sektoren effektiver bearbeiten, heißt es zur Neuorganisation.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023