Hartzell hat Anfang Oktober den 150. Fünfblatt-Composite-Propeller für ein Flugzeug der TBM-Familie ausgeliefert, gab der Propeller-Hersteller aus Piqua im US-Bundesstaat auf der TBM Owners and Pilots Association Convention in Charleston bekannt. "Hartzells neue Hochleistungspropeller fliegen damit an mehr als 20 Prozent der gesamten TBM-Flotte weltweit, obwohl sie erst vor weniger als zwei Jahren auf den Markt gekommen sind", sagte Joe Brown, der Präsident von Hartzell Propeller. "Das ist ein starkes Leistungszeugnis. Der Propeller sorgt für kürzere Startrollstrecken, einen schnelleres Steigen, eine leisere Kabine, komfortablere Flüge und kürzere Stoppstrecken. Außerdem sieht er auf dem Vorfeld richtig gut aus."
Der Composite-Propeller gehört zur Standardausrüstung der TBM 900 und kann an deren Vorgängermodellen TBM 700 und TBM 850 nachgerüstet werden. Die Zulassung für die Nachrüstung wurde bereits von der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA, der europäische Flugsicherheitsagentur EASA sowie von der chinesischen Luftfahrtbehörde erteilt. Im ersten Quartal des nächsten Jahres erwartet Hartzell die Übergabe des 200. Fünfblatt-Propellers für die TBM-Familie. Jährlich stellt Hartzell insgesamt 3800 Propeller aller Größen für eine große Zahl verschiedener Luftfahrzeugmuster her.