Deutschlands ältestes Flugzeug: BMW-Klemm 25
Ihren Erstflug nach umfassender Überholung absolvierte die Klemm am 22. August 2008 in Thannhausen.
Das Flugzeug hat eine interessante Geschichte. Rund 20 Jahres seines Lebens hat es nicht flugfähig mit dem nicht korrekten Kennzeichen D-1638 im BMW-Museum in München verbracht. Auf Betreiben des BMW-Konzerns wurde es bei Bitz Flugzeugbau unter der Regie von Josef Griener wieder flugfähig gemacht. Ein Juwel des Motorenbaus ist der Xa-Fünfzylinder der Klemm aus dem Hause BMW. Ihn haben die Spezialisten um Heinz Dachsel wieder ans Laufen gebracht. Die Erprobungsflüge führte der bekannte Klassiker-Pilot Klaus Plasa durch. Lesen Sie die ganze Geschichte des ältesten flugfähigen D-registrierten Flugzeugs in der Februar-Ausgabe des aerokurier.