Nach dem gemeinsamen Start aller Teilnehmer in Bitburg (EDRB) wird die Touringgruppe unter der Leitung von Wolfgang Drexel zunächst nach Lachen-Speyerdorf (EDRL) und von dort nach Ansbach-Petersdorf (EDQF) fliegen. Von dort geht es am nächsten Tag weiter nach Auerbach (EDOA). Am Samstag, 20. Juni 2015, steuert die Touringgruppe Jena-Schöngleina (EDBJ) an, wo sie nach drei Tagen getrennten Fliegens wieder mit der Wettbewerbsgruppe zusammentrifft.
Die Teilnehmer der Wettbewerbsgruppe erwartet eine Änderung im Vergleich zu den Vorjahren. Erstmals wurde bei der Routenplanung für den ersten Tag auf einen Zwischenlandeplatz verzichtet. So wird die erste Wettbewerbsstrecke direkt zum Übernachtungsplatz Marburg-Schönstadt (EDFN) führen. Die zweite Wettbewerbsstrecke des Tages ist als Rundkurs mit Start und Ziel in Marburg geplant. „Diese Neuerung gibt uns mehr Flexibilität, insbesondere dann, wenn Wetterprobleme auftreten‟, erläutert Ralf-Rainer Schmalstieg, Routenplaner der Wettbewerbsgruppe. Der Freitag führt die Teilnehmer nach Hodenhagen (EDVH) und von dort am nächsten Tag weiter nach Jena-Schöngleina.
Der traditionsreiche Deutschlandflug findet alle zwei Jahre statt und wird von der Bundeskommission Motorflug im DAeC ausgerichtet. Teams, die in der Wettbewerbsgruppe starten, stellen ihr fliegerisches Können in den Disziplinen Navigation und Ziellandung unter Beweis. In der Touringgruppe stehen touristische Aspekte im Vordergrund.
Kontakt und Info: www.deutschlandflug.daec.de oder www.facebook.com/Navigationsflug