Im Rahmen der Zusammenkunft besinnen sich die Wasserflieger zurück auf die Anfänge und unternehmen am Samstag eine Rundfahrt durch das Mühlenberger Loch, das historische Operationsgebiet der Wasserflugzeuge BV 138, BV 222, BV 238 und der Short Sunderland, sowie einen Ausflug zur früheren DWV-Wasserflug-Schulungsstrecke auf der Nordelbe im Spadenland. Im Restaurant „AlsterCliff“, dem Gründungslokal des Verbands, gibt es dann einen Mittagsimbiss. Danach geht die Reise weiter zu den Landungsbrücken, gefolgt von einem gemeinsamen Elbuferspaziergang vom Museumshafen nach Teufelsbrück entlang dem Elbeflugplatz. Der Sonntag ist ganz dem Jubiläumstreffen gewidmet, das Raum für Ansprachen und den Austausch von Erinnerungen gibt.
Weitere Informationen sind auf der Webseite des Deutschen Wasserflieger-Verbands zu finden.