Was immer man von den Klischees über Schweizer und ihrem Verhältnis zu Geschwindigkeit halten mag – dieser Eidgenosse straft sie alle Lügen: Paolo Buzzi hat jetzt die erste Daher TBM 960 in Empfang genommen, die in der Schweiz ausgeliefert wurde. Mit 330 Knoten Reisegeschwindigkeit ist die französische Turboprop-Single so ziemlich das Schnellste, was man sich in dieser Flugzeugklasse zulegen kann. Und es ist nicht das erste Flugzeug, das Buzzi aus dieser Baureihe besitzt: Zuvor war der Mitbegründer der Onlinebank Swissquote 1200 Stunden im Vorgängermodell TBM 930 unterwegs.
Weltumrundung in der schnellen Turboprop
Sein bisher größter Trip: Eine Weltumrundung, die er zusammen mit seiner Frau Anna unternahm. In 108 Flugstunden bewältigte er in der Turboprop dabei eine Strecke von 25.824 Nautischen Meilen. "Die Welt erscheint einem danach kleiner", war sein Fazit nach dem Trip. Auch mit seinem neuen Flugzeug hat der Banker wieder weite Reisen vor: Neuseeland soll das nächste Ziel sein.
Buzzis "Neue" ermöglicht eine Reichweite von 1.730 Nautischen Meilen und eine Zuladung von 655 Kilogramm. Die elektronische Propeller- und Triebwerkssteuerung der 850 Wellen-PS starken Pratt & Whitney Canada PT6E-66XT beinhaltet eine Autothrottle-Funktion und bietet im Zusammenspiel mit Garmins Avioniksystem G3000 vollständige Envelope-Protection.
Autoland war kaufentscheidend
Ausschlaggebend für das Upgrade auf das neueste TBM-Modell waren für Buzzi jedoch vor allem die fünfjährige Garantie, die Hersteller Daher auf das Flugzeug gibt, und die serienmäßige Autoland-Funktion. Mit ihr landet das Flugzeug in einem Notfall selbständig auf dem nächsten geeigneten Flugplatz. Besonders Buzzis Ehefrau Anna war vor diesem Feature begeistert.
Das jetzt ausgelieferte Flugzeug macht die Schweiz übrigens zum Land mit der wohl höchsten TBM-Dichte weltweit: Zwölf Maschinen sind derzeit dort stationiert, und das bei gerade einmal 8,7 Millionen Einwohnern!