Airbus EC135 T2+
Rettungshelikopter jetzt mit modernster Avionik

Nach zwölf Jahren wieder auf dem Stand der Technik: Der Rettungshelikopters Airbus EC135 T2+ des Genfer Universitätsspitals verfügt nach einer Modernisierungsmaßnahme über zwei hochmoderne Multifunktions-Displays Garmin GTN 750 GPS/NAV/COMM in Kombination mit einem Remote-Transponder des Typs GTX 33es.

Rettungshelikopter jetzt mit modernster Avionik

Der für Transfers zwischen verschiedenen Krankenhäusern, für Unfall- und Rettungseinsätze in der Schweiz und im angrenzenden französischen Grenzgebiet sowie für die Wasserrettung auf dem Genfersee eingesetzte Airbus EC135 T2+ benötigte nach mehr als zwölf Jahren benötigte ein Avionik-Upgrade, das jetzt zur Verbesserung der Cockpit-Ergonomie beiträgt, zur Verringerung der Arbeitsbelastung der Piloten und den Betrieb sicherer macht

Die Integration de neuen Avionik ist für Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) und für Precision-Area Navigation (P-RNAV) zertifiziert. Die integrierte Geländeanzeige der Garmin-Einheit ermöglicht eine erhöhte situative Wahrnehmung von Gefahren und Hindernissen, was besonders für Piloten wichtig ist, die Rettungseinsätze im Berggebiet fliegen. Die Modernisierung fürhrte RUAG in Emmen durch.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023