In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Dr. Martin Gräf gewinnt Kunstflugmeisterschaft in Österreich.

    Kunstflugmeisterschaft
    Hessischer Fliegerarzt gewinnt in Österreich

    Der Flugmediziner Dr. med. Martin Gräf aus Karben hat sich den ersten Platz bei den Österreichischen Meisterschaften im Kunstflug gesichert. Mit seiner Extra 300S dominierte er die Intermediate-Klasse auf dem Flugplatz Spitzerberg.

    Hessischer Fliegerarzt gewinnt in Österreich
    Foto: Martin Gräf / Team Aerobatic Eagle

    Die Saison 2020 war wegen der Corona-Beschränkungen auch für Kunstflugpiloten schwierig. Die Europa- und Weltmeisterschaften wurden um ein Jahr verschoben und die Deutsche Meisterschaft zunächst abgesagt, dann aber doch mit knappem Vorlauf in Gera ausgerichtet. Inmitten der Corona-Turbulenzen bot sich dann aber noch eine weitere Möglichkeit für Wettbewerbspiloten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Vom 14. bis 18. September war das Flugsportzentrum Spitzerberg Schauplatz der Österreichischen Meisterschaften im Kunstflug.

    Unsere Highlights

    Einer der Teilnehmer war der Karbener Flugmediziner und Kardiologe Dr. Martin Gräf aus dem hessischen Karben. Mit seiner Extra 300S nahm er an der Meisterschaft in Niederösterreich teil, die angesichts der Pandemie kompakter aus als gewohnt ausfallen musste. Anstelle von vier gab es im Motorkunstflug nur eine Wettbewerbsklasse mit zehn Teilnehmern. Im Segelkunstflug wurde in zwei statt vier Klassen geflogen. Die Piloten erhielten eine bekannte sowie zwei unbekannte Aufgaben ("Known" und "Unkown").

    Sponsored

    Von Anfang an zeichnete sich im Motorflug ein spannendes Rennen um die vorderen Plätze in der Klasse Intermediate Power ab. Zwischen den Piloten Clamer Meltzer, Martin Gräf, Werner Sölle, Thomas Herrele und Roland Kastenhuber lagen nach dem ersten Durchgang nur 60 Punkte. "Mit jeweils einem zweiten Platz am ersten und zweiten Tag konnte ich gut leben. Leider rückte ich in Gesamtwertung nicht auf. Das sollte sich erst mit der letzten unbekannten Aufgabe ändern. Hier konnte ich mit einem gelungenen Flug den ersten Platz und damit auch die Gesamtführung erreichen", freut sich Martin Gräf, der damit bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Treppchen stand.

    Martin Gräf hat während seines Medizinstudiums in Marburg mit dem Segelfliegen angefangen. Seit 2016 trainiert er Kunstflug, zunächst auf einer Christen Eagle II und seit 2019 auf seiner Extra 300S. 2017 sicherte er sich bei seiner ersten Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Motorkunstflug in Gera den Sieg in der Sportsman-Kategorie. Martin Gräf tritt gerne zudem auf Flugshows als "Aerobatic Eagle" auf.

    Martin Gräf / Team Aerobatic Eagle
    Mit seiner Extra 300S tritt Martin Gräf bei Airshows auf und nimmt an Wettbewerben teil.
    Die aktuelle Ausgabe
    aerokurier 04 / 2023

    Erscheinungsdatum 20.03.2023

    Abo ab 53,99 €