Mit der Montage der Flügel an den Prototypen sowie der Bau von fünf weiteren Erprobungsflugzeugen für Flug- und Bodentests schreitet die Entwicklung der vielseitig einsetzbaren Twin-Turboprop voran. Die Fahrwerkserprobung wird ebenso fortgesetzt wie die Tests der Avionik. Textron Aviation erwartet den Erstflug der Cessna SkyCourier für das nächste Jahr 2020.
„Wie erwartet verlief die Montage der Flügel reibungslos. Die neue Cessna SkyCourier hat einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung gemacht“, sagte Chris Hearne, Senior Vice President, Programs und Engineering. „Die robuste Auslegung der Cessna SkyCourier als Schulterdecker wird dem Flugzeug hervorragende Betriebs- und Leistungseigenschaften für sein vielfältiges Missionsprofil verleihen.“
Vor etwas mehr als zwei Jahren, im November 2017, hat Textron Aviation die Cessna SkyCourier 408 angekündigt. Partner ist der Logistik-Dienstleister FedEx Express, der 50 Stück der Twin-Turboprop fest bestellt hat und eine Option auf 50 weitere Flugzeuge hält. Die SkyCourier wird als Fracht- oder als Variante für 19 Passagiere erhältlich sein. Ein Mock-up der Kabinenausstattung war zuletzt auf der NBAA-BACE in Las Vegas zu sehen. Die Frachtversion kann drei, in Summe 2,7 Tonnen schwere LD3-Container transportieren. Mit zwei Propellerturbinen PT6A-65SC von Pratt & Whitney Canada soll die SkyCourier 200 Knoten Reisegeschwindigkeit erreichen. Das Cockpit wird mit der Avionik-Suite Garmin G1000 NXi ausgestattet sein. Sowohl die Fracht- als auch die Passagiervariante werden über eine Einpunkt-Druckbetankungsanlage verfügen, um schnellere Turnarounds zu ermöglichen.