Partner für Schulungen
Know-how über ältere Falcon-Jets

Der französische Hersteller Dassault Aviation hat in den USA einen neuen Partner für Schulungen. Bei Global Jet Services werden Mechaniker für Arbeiten an Business Jets ausgebildet, die nicht mehr produziert werden.

Know-how über ältere Falcon-Jets
Foto: Dassault Aviation

Dassault Aviation hat Global Jet Servicesals als Anbieter für technische Schulungen für Falcon-Jets, die nicht mehr gebaut werden, ausgewählt. Der französische Hersteller nennt die Modelle Falcon 10, 20, 20-5, 50, 50EX, 2000, 2000EX, 900 und 900EX. Damit haben Techniker, die ihr Wissen rund um die Instandhaltung von älteren Falcon-Flugzeugen erweitern oder auffrischen möchten, neue Möglichkeiten. Das Unternehmen Global Jet Services ist auf die Wartung von Flugzeugen vor Ort sowie auf Schulungen spezialisiert.

Unsere Highlights

„Wir heißen Global Jet Services in der Falcon-Familie willkommen“, sagte John Loh, Vice President Customer Service bei Dassault Falcon Jet. „Wir haben fast 1000 klassische Falcon-Flugzeuge weltweit im Einsatz, von denen viele seit den 1960er und 1970er Jahren fliegen. Global Jet Services wird eine Schlüsselrolle dabei einnehmen, die umfassende Unterstützung sicherzustellen, die unsere passionierten Betreiber von Dassaults weltweitem Servicenetzwerk erwarten.“

Sponsored

Der Vertrag auf drei Jahre umfasst praktische und theoretische Schulungen in den Bereichen Mechanik und Avionik. Zielgruppe sind Kunden und Mitarbeiter von Dassault sowie verbundene Unternehmen. Global Jet Services mit Sitz in Avon, Connecticut, ist seit 1992 im Geschäft.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023