Breits im Sommer 2019 hatte der Hersteller aus Savannah im US-Bundesstaat Georgia mit etwa einem Jahr Verspätung die US-amerikanische FAA-Zulassung erhalten. Vorgestellt wurde das Muster im Oktober 2014 zusammen mit der kleinen Schwester G500. Die Indienststellung erfolgte im August 2019. "Die fortschrittliche Technologie, die Hochgeschwindigkeitsleistung und die beispiellose Effizienz der Gulfstream G600 werden den interkontinental Geschäftsreisenden aus Europa gute Dienste leisten", sagte Mark Burns, President von Gulfstream.
Die G600 bietet eine maximale Reisegeschwindigkeit von Mach 0,90 und schafft in dieser Konfiguration 5500 Nautische Meilen (10.186 Kilometer) nonstop – damit kann sie Strecken wie London – Los Angeles oder Paris – Hongkong bewältigen, wirbt Gulfstream. Mit einer auf Mach 0,85 reduzierten Geschwindigkeit sind 6500 Nautische Meilen (12.038 km) möglich. Das Flugzeug hat nach Anhaben des Herstellers bisher 23 Geschwindigkeitsrekorde für Städtepaare aufgestellt.
Die Cockpit der G600 ist mit Symmetry Flight Deck ausgestattet, das über aktive Sidesticks und zehn Touchscreens verfügt. Die Kabine mit 14 Panoramafenstern und Platz für bis zu 13 Passagiere kann in drei Wohnbereiche und einen Ruheraum für die Crew unterteilt werden. Alternativ sind auch vier Wohnbereiche möglich.