Gulfstream hatte den Langstreckenjet im Oktober 2019 auf der NBAA-BACE in Las Vegas vorgestellt und hatte im März 2024 mit einiger Verspätung die Zulassung der US-Luftfahrtbehörde FAA erhalten. Wenige Wochen später begann der Hersteller aus Savannah, Georgia, mit ersten Auslieferungen. Nun wurde der 50. Jet an einen nicht genannten Kunden übergeben. Die gesamte Flotte war laut Hersteller 11.700 Stunden in der Luft.
"Die Nachfrage nach der G700 wächst weiter, und dieses Flugzeug übertrifft mit jeder neuen Auslieferung die Erwartungen unserer Kunden. Das Erreichen von 50 Auslieferungen in dieser Phase des Programms ist ein Beweis für die beispiellose Reife und die Qualität unserer fortschrittlichen Fertigungs- und Ausrüstungstechniken. Wir freuen uns darauf, dass noch mehr Kunden die dynamische Leistung, Innovation und den Komfort dieses branchenführenden Flugzeugs erleben können", sagte Mark Burns, President von Gulfstream.
Die G700 kann 7750 Nautische Meilen (14.353 km) mit Mach 0.85 oder 6650 Nautische Meilen (12.316 km) mit Mach 0.90 nonstop fliegen. Ihre maximale Betriebsgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit Mach 0.935 an. Die G700 hat mehr als 80 Geschwindigkeitsrekorde zwischen zwei Städten aufgestellt. Gulfstream legt den Fokus in der Vermarktung auf die nach eigenen Angaben geräumigste Kabine in der Branche. Der Innenraum bietet viele Optionen, darunter Hochgeschwindigkeits-Internet, ein circadianes Beleuchtungssystem, eine so genannte "Ultragalley" sowie eine "Grand Suite" mit festem Bett und Dusche. 100 Prozent Frischluft, viel Tageslicht und ein hoher Luftdruck an Bord im Reiseflug sind weitere Merkmale. In 41.000 Fuß herrschen Bedingungen, die 2840 ft (866 m) in der Atmosphäre entsprechen.
Die nochmals reichweitenstärkere G800 hat im April 2025 die Zulassungen in Europa und den USA erhalten.