Die TBM-900-Turbopropfamilie ist das meistverkaufte Modell in der TBM-Geschichte und unterstreicht die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser schnellen und effizienten der Flugzeuge für die allgemeine Luftfahrt und die Geschäftsluftfahrt, heißt es in einer Pressemitteilung des französischen Herstellers Daher. Die Übergabe der 600. TBM 900 erfolgte bereits im Juni auf der Paris Air Show.
Seit der Indienststellung der einmotorigen Turboprop im Jahr 1990 wurden insgesamt mehr als 1260 TBM in sechs Varianten produziert. Los ging es mit der TBM 700, es folgten TBM 850 und bislang fünf Versionen der TBM 900-Serie: TBM 900, TBM 910, TBM 930, TBM 940 und TBM 960. Die TBM-Flotte hat laut Daher weltweit mehr als 2,6 Millionen Flugstunden absolviert.
Das Jubiläumsflugzeug, eine TBM 960, wurde an Jim Baum übergeben, ein US-amerikanischer Geschäftsmann, der seit 30 Jahren in verschiedenen Technologieunternehmen als leitender Angestellter tätig ist und außerdem ein Unternehmen für Luftfahrtvideos und -fotografie leitet. Wie mehr als die Hälfte der TBM-Kunden ist auch Baum ein Wiederholungskäufer, der bereits eine TBM 940 und eine TBM 930 besitzt.
"Zu den Erfolgsfaktoren der TBM zählen ihre Kombination aus jetähnlicher Geschwindigkeit und Turboprop-Leistung, die den Zugang zu kürzeren Start- und Landebahnen ermöglicht, den Treibstoffverbrauch senkt und für Betriebseffizienz sorgt", sagte Nicholas Chabbert, CEO der Division Daher Aircraft. "Wir sind weiterhin bestrebt, die Wettbewerbsfähigkeit der TBM-Produktreihe zu sichern, indem wir unseren Kunden zuhören und bewährte Technologien einsetzen, um die Nachhaltigkeit, Wartungsfreundlichkeit, Flugsicherheit und Betriebsfähigkeit weiter zu verbessern."
Daher hatte die jüngste Version TBM 960 im Jahr 2022 vorgestellt. Die Propellerturbine PT6E-66XT wurde von Pratt & Whitney Canada eigens für dieses Flugzeug entwickelt und treibt einen fünfblättrigen Verbundpropeller von Hartzell Propeller an. Sowohl das Triebwerk als auch das Propellersystem sind mit dem zweikanaligen digitalen Triebwerks- und Propellersteuerungssystem (EPECS) der TBM 960 verbunden. An Bord ist zudem e-copilot: Enthalten sind unter anderem Vereisungsschutz, Garmins Stabilitäts- und Schutzsysteme sowie Garmins Notlande-Assistent, der bei Daher HomeSafe heißt.