Das US-amerikanische Unternehmen Blackhawk Aerospace hat die Zertifizierung des speziell für Umbauarbeiten entwickelten XR-Aufrüstsatzes angekündigt. Mit dem Kit kann eine King Air 350 nach Herstellerangaben in die effizienteste Version des Musters für Spezialeinsätze umgerüstet werden und die Leistungen der Maschine dadurch optimieren.
Diese kosteneffiziente Lösung unterstütze die Anforderungen von Sondereinsätzen und ermögliche es den Betreibern, ISR-Missionen sicher, pünktlich und unter Einhaltung des Budgets durchzuführen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Das Blackhawk XR-Upgrade-Kit soll unter anderem verbesserte Einsatzmöglichkeiten von Regierungs-, Militär- und Spezialmissionen ermöglichen. Die Flugzeuge können so trotz alternder Flotten und schrumpfender Budgets in Betrieb gehalten werden. Das komplette XR-Upgrade-Kit umfasst leistungsstarke Pratt & Whitney Canada PT6A-67A-Triebwerke, leichte Fünfblatt-Luftschrauben von MT-Propeller aus natürlichem Verbundwerkstoff, CenTex Aerospace-Satteltanks, ein stabileres Fahrwerk, hochwertige Reifen, vollständig geschlossene Fahrwerksklappen, ein Seitenruder für den maritimen Einsatz und die True Blue Power TB44 Lithium-Ionen-Batterie.
Blackhawk Aerospace verfügt nach eigenen Angaben über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Flugzeugbau und ist spezialisiert auf die Unterstützung des zivilen, militärischen und staatlichen Flugbetriebs. Die XR-Upgrade-Kit sind so konzipiert, dass die Maschinen auch bei anspruchsvollen Einsätzen wie Ambulanzflügen, Überwachungsaufgaben, Luftvermessungen und einer Reihe zusätzlicher, anspruchsvoller Missionsszenarien, eingesetzt werden können.