Gutzeit löst Lintl ab
Staffelübergabe bei der ULKO

Wechsel bei der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC: Bei der Jahreshauptversammlung am 29. April in Kassel wurde Torsten Gutzeit aus Thüringen zum neuen Vorsitzenden gewählt.

 Staffelübergabe bei der ULKO
Foto: Wolfgang Lintl / DAeC

Torsten Gutzeit (auf dem Foto rechts) löst Wolfgang Lintl (links) ab, der die Bundeskommission Ultraleichtflug (ULKO) seit 2006 geleitet hat und nicht wieder kandidierte. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Michael Kania, der sich auch weiterhin um die Belange des Sports in der Ultraleichtfliegerei kümmern wird. Schließlich kommt noch Kay Reichart hinzu, der sich um die Finanzen kümmern wird. Peter Mühlbauer wird sich als Fachreferent Technik weiter für die Bundeskommission engagieren.

Unsere Highlights

Zu den vielen Fachthemen, die bei der Versammlung besprochen wurden, gehört auch der neue – elektronische UL-Fragenkatalog, der in den vergangenen zwei Jahre in Anlehnung an die relevanten PPL-Fragen entwickelt und zur Markreife gebracht wurde. Er wird in Kürze die Freigabe bekommen und steht dann allen Flugschulen und angehenden Piloten zur Verfügung. Damit einher geht auch der Übergang zur elektronischen Prüfung, wie sie vom Prinzip her in vielen Landesverbänden bereits für die klassischen Lizenzen angewandt wird.

Sponsored
Wolfgang Lintl / DAeC
Teil der neuen Bundeskommission (v. l.) Kay Reichardt (Finanzen), Robert Artmann (Ausbildung), Torsten Gutzeit (Vorsitzender), Michael Kania (stellv. Vorsitzender)
Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023