LIFT wurde durch das in Laucha ansässige Haus der Luftsportjugend unterstützt. Nach einer windigen ersten Woche hatten die Fluglehrer bei heißem Sommerwetter alle Hände voll zu tun und die Flugzeuge standen nicht still. Dieses Jahr war erstmals auch die Rans S-6S des Unternehmens dabei. Der ultraleichte Taildragger wurde für Spornradeinweisungen genutzt. Im Schnitt wurden jeden Tag rund vier Piloten mit Grundausbildung und Fortbildung versorgt. Abends ließ man die erlebnisreichen Tage gemütlich am Café Wolke ausklingen.
Mit zehn Teilnehmern war das SummAirCamp in diesem Jahr gut besucht. Neben Spornradeinweisungen und Sicherheitstrainings gab es auch zwei erste Alleinflüge und einen erfolgreichen Prüfungsflug zum Lizenzerhalt zu feiern. Eine gelungene Kombination aus Spaß, Urlaub und Flugausbildung.
Als Besonderheit wurde das SD-1-Treffen des von Uwe Post (UL-GmbH) importierten Einsitzers im Rahmen des SummAirCamps ausgetragen. Das ist kein Zufall – das in der Gründung befindliche Unternehmen LIFT Aircraft wird Uwe Post zukünftig bei Vertrieb und Service der SD-Flugzeuge unterstützen. Elf SD-1 kamen zum Treffen geflogen, begleitet von weiteren Besuchern per Flugzeug oder Auto. Interessenten konnten sich persönlich mit Konstrukteur Igor Spacek, Importeur Uwe Post und den Stückprüfern austauschen.