Jetzt mit Polini Thor 200 Evo
Aerolite 120 mit neuem Antrieb

Neues von der Aerolite 120: Die Vierwerk GmbH bietet ab sofort den Polini Thor 200 Evo als neuen Standardantrieb für das 120-kg-UL an. Unterdessen ist in den neuen Räumlichkeiten die Serienfertigung angelaufen.

Aerolite 120 mit neuem Antrieb

Der Zweitakter Polini Thor 200 Evo hat sich bereits als Gleitschirmantrieb in der Fresh Breeze bewährt. Der Motor mit 193 Kubikzentimetern Hubraum erreicht seine Leistung von 28 PS (21 kW) bei 7400 U/Min. Laut Hersteller wiegt er rund 18 Kilogramm. Gekühlt wird der Antrieb über ein Gebläse. Eine Ausgleichswelle soll die Schwingungen dämpfen. Die Airbox wurde auf einen möglichst leisen Betrieb optimiert. Das Untersetzungsgetriebe ist auf den Helix-Propeller mit 1,40 m Durchmesser abgestimmt. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei 90 bis 100 km/h. Ein Elektrostarter ist Serie. Gegen Aufpreis ist der ebenfalls 28 PS starke Hirth F33 weiterhin im Angebot.

Unsere Highlights

Unterdessen hat die Vierwerk GmbH am 1. Juni ihren Betrieb in der Halle der ehemaligen Kieswerke in Krugsdorf aufgenommen. 600 qm Fläche stehen für die Serienfertigung des ultraleichten Rohr-Tuch-Einsitzers zur Verfügung.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €