AERO-Premiere der Extraklasse
Risen: Top-UL aus der Schweiz

Konstrukteur Alberto Porto hat seine Risen heute feierlich der Öffentlichkeit präsentiert. Es ist eines der Top-ULs auf der AERO.

Risen: Top-UL aus der Schweiz

Die Risen von Swiss Excellence Airplanes soll in allen Belangen Maßstäbe setzen. Nur das Beste vom Besten, verspricht Konstrukteur Alberto Porto, der seine Idealvorstellung eines Flugzeugs in die Tat umgesetzt hat. 

Versprochen werden mehr als 300 km/h Reisegeschwindigkeit und mehr als 7 m/s Steigen – dabei werkelt unter der Cowling ein Rotax 912 S mit den klassenüblichen 74 kW/100 PS. Um diese Eckdaten zu erreichen, hat Porto sämtliche Register gezogen. Das UL hat eine extrem flache Linie, ein widerstandsarmes V-Leitwerk und ein elektrisches Einziehfahrwerk. Der selbst entworfene Dreiblatt-Propeller ist Garant für kurze Startstrecken, bestes Steigen und flottes Reisen. Die Kabine ist äußerst komfortabel ausgestattet. Auch bei der Avionik wurde natürlich nicht gespart: Das SkyView Touch von Dynon dominiert das Panel. Konsequenter Einsatz von Kohlefaser-Sandwich soll eine UL-konforme Leermasse ermöglichen. 

Unsere Highlights

Der Prototyp der Risen hat bereits eine ausgiebige Flugerprobung hinter sich. Auf der Messe ist jetzt zum ersten Mal die Serienversion zu sehen. Zurzeit arbeitet Swiss Excellence Airplanes am Aufbau einer Produktion in Lugano, Schweiz. Nicht nur in Sachen Technik, sondern auch beim Preis sichert sich die Risen einen Spitzenplatz in der UL-Klasse: 240.000 Euro plus Steuer kostet das fliegende Meisterstück.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €