UL-Segelflugzeuge im Trend
Einsteiger aus Polen und Lettland

Newcomer unter den Segelflugzeugherstellern aus Lettland und Polen zeigen auf der AERO, dass Segelflug auch preiswert gehen kann. Zwei Firmen präsentieren attraktive ultraleichte Segelflugzeuge.

Einsteiger aus Polen und Lettland

Smart Aircraft Solution (Lettland) stellt die AC 4-115 vor, eine Modifikation der Russia – einst mit einem Prototyp Wettbewerber in der Ausscheidung um das World Class Flugzeug. Die 115 in der Typenbezeichnung steht für die Leermasse von 115 Kilogramm. Das Flugzeug ist konventionell ausgelegt mit Schempp-Hirth-Bremsklappen, Doppelfahrwerk und sehr geräumigen Cockpit für den Clubbetrieb.

Ehrgeiziger in der Leistungsfrage ist GP Gliders aus Polen. Die ausgestellte GP 11 Pulse kommt schnittiger daher, bleibt auch unter der 120-kg-Grenze und wird mit einem besten Gleiten von 39 angepriesen.

Unsere Highlights

Mit ihren Minimalgeschwindigkeiten bleiben beide Flugzeuge zwar über dem deutschen Limit von 55 km/h – wenn sie aber erst einmal in ihren Heimatländern die Zulassung erhalten haben, dürfen sie auch in Deutschland eingesetzt werden. Die AC4-115 gibt es schon für 18400 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €