Segelkunstflug-Wettbewerb
Salzmann-Cup 2016

Der Salzmann-Cup ist seit mittlerweile 16 Jahren ein Synonym für einen freundschaftlichen und familienfreundlichen, aber dennoch anspruchsvollen Segelkunstflug-Wettbewerb. In diesem Jahr richtete der Fliegerklub Auerbach (EDOA) im sächsischen Vogtland den Wettkampf für 48 Piloten in drei Klassen aus: Sportsman (Einsteiger), Advanced (Fortgeschrittene) und Unlimited.

Salzmann-Cup 2016

Während die Piloten der Sportsman-Klasse den Salzmann-Cup zum Sammeln erster Wettbewerbserfahrungen nutzten, diente der Wettbewerb für viele Piloten der anderen Klassen zum Training für die Deutsche Segelkunstflug-Meisterschaft oder die Segelkunstflug-WM, die beide im Sommer stattfinden. So waren insgesamt sieben Mitglieder der Nationalmannschaft anwesend.

In Sportsman und Advanced wurden jeweils drei Durchgänge geflogen, die Unlimited-Piloten starteten zweimal. Für alle standen zunächst die bekannten Programme an, die bereits vorab geübt werden konnten – für die „Anfänger“ war dies das Programm zum Leistungsabzeichen Bronze, das einige Teilnehmer auch gleich erwarben. Es folgten dann die unbekannten Programme beziehungsweise die Kür-Programme für die weiterführenden Klassen.

Unsere Highlights

Hätte man sich auf die Wetterprognosen zu Beginn des Wettbewerbs verlassen, der traditionell jedes Jahr am Fronleichnam-Wochenende ausgetragen wird, so hätte man sich auch schon mit einem Durchgang zufrieden geben müssen. Doch Wettbewerbsleiter Manfred Binder nutzte geschickt die Wolken- und Schauerlücken, damit die Piloten ihre Programme an den Himmel zaubern konnten – auch wenn dies bisweilen die Teilung der Programme, mehrfaches Auf- und Abrüsten oder die Änderung der Startrichtung zur Folge hatte. Letztendlich wurde aber an allen drei Wettbewerbstagen geflogen und die Jury um Chief Judge Franziska Kaiser war schwer beschäftigt, um alle Piloten streng und dennoch fair zu bewerten.

In der Sportsman-Klasse siegte letztendlich ein Einheimischer: Sascha Knoll vom Fliegerklub Auerbach holte Gold vor seinem Vereinskollegen Sebastian Dressel sowie Joel-Fabio Hasse aus NRW. Bei den Advanced-Piloten hatte der Jens Holnaicher aus Baden-Württemberg die Nase vorn, es folgten Sebastian Scholz und Sandro Rutz. Den Unlimited-Vergleich gewann Marvin Woltering vor Moritz Kirchberg und Florian Fischer.

Sponsored

Der Salzmann-Cup 2017 findet voraussichtlich am Flugplatz Stölln/Rhinow statt.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €