23 Piloten und Konstrukteure haben sich angemeldet, um aus den neun teilnehmenden Prototypen und ihren Mannschaften das leistungsfähigste Team zu ermitteln. Weltweit ist dies der einzige Wettbewerb für Segelflugzeuge aus studentischer Entwicklung und Produktion.
Es gilt: Wenn sich alle nur erdenklichen Variationen des Typus „Student“ für eine Woche zusammenfinden, ergibt sich ein bunt gemischter Haufen verschiedenster Persönlichkeiten und dazugehöriger Geschichten. Wenn sich diese nicht nur zum Erfahrungs- und Wissensaustausch, sondern auch noch zum Fliegen treffen, wird es besonders spannend.
Seit mehr als 100 Jahren werden an den großen deutschen Technischen Hochschulen Flugzeuge von Studierenden entwickelt und gebaut. Seither sind weit über 50 Flugzeuge (hauptsächlich motorlos) in den Akademischen Fliegergruppen (Akafliegs) entstanden.