In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Rhein-Neckar-Region: Jahrestreffen der Wellen- und Hangflieger

    Rhein-Neckar-Region
    Jahrestreffen der Wellen- und Hangflieger

    Erfahrungsaustausch heißt es am 23. Januar in Bensheim. Leewellenflüge der aktuellen Saison in der Region werden den Themenschwerpunkt des siebten Wellen- und Hangfliegertreffens der Rhein-Neckar-Region bilden.

     Jahrestreffen der Wellen- und Hangflieger

    Nachdem in diesen praxisorientierten Jahrestreffen in den letzten Jahren Wellenflüge über dem Harz, dem Riesengebirge und sogar dem Himalaya vorgetellt wurden, hat in diesem Jahr das Treffen wieder den Schwerpunkt „Flugmöglichkeiten in der Region“. Peter Franke stellt die interessanten Wellen- und Hangflüge der aktuellen Saison bei Westwetterlagen vor. Das milde Winterwetter erlaubte ja, die Dezemberwellen eifrig zu nutzen.

    Bei Westwellenwetter locken häufig die Vogesen zum möglichen Wellenstreckenflug. Bisher verhinderte die Luftraumstruktur bisher solche Pläne. Horst Rupp berichtet über den Erfolg, Durchfluggenehmigungen bei den französischen Fluglotsen zu erhalten.

    Bei Ostwellenwetter ist der Schwarzwald Ziel für Wellenstreckenflüge. Philipp Butz ist einer der erfahrensten Schwarzwaldpiloten, er wird über seine Flüge mit Ost- und auch Westwellen berichten.
    Bei dem Treffen im Januar sollen Frontalvorträge zu Workshops weiterentwickelt werden. Die Referenten geben Anregungen, die von erfahrenen Segelfliegern aufgegriffen und kommentiert werden. Eckart Schwantes und Peter Franke stellen aufgrund eigener Erfahrung die besten Welleneinstiegspunkte bei Ost- und Westwetterlagen vor. Besonders Neulinge in der Wellenfliegerei erhalten dadurch Motivation, Tipps und Anregungen für eigene Flugversuche.

    Das Wellenfliegertreffen am 23. Januar findet im Clubheim der SFG Bensheim, in der Schwanheimer Str. 175 in Bensheim statt. Beginn ist 19 Uhr.

    Unsere Highlights
    Die aktuelle Ausgabe
    aerokurier 04 / 2023

    Erscheinungsdatum 20.03.2023

    Abo ab 53,99 €