In Kooperation mit
Anmelden
Menü

TRX Kollisionswarnsysteme nun mit höherer Leistung

    Mehr Sicherheit
    TRX Kollisionswarnsysteme mit höherer Leistung

    AIR Avionics gibt seinen Kollisionswarngeräten der TRX Produktfamilie mehr Power. Damit wird die Vorwarnzeit bei Kollisionsgefahr erhöht.

    TRX Kollisionswarnsysteme mit höherer Leistung

    Luftfahrzeuge die mit FLARM-kompatiblen Geräten, wie PowerFLARM oder TRX-Geräten, ausgestattet sind, können nun schon in größerer Entfernung empfangen werden. Das Aussenden der Position an andere FLARM Nutzer erfolgt ebenfalls mit höherer Leistung, sodass auch das eigene Luftfahrzeug von anderen Verkehrsteilnehmern früher detektiert werden kann.

    In den letzten Jahren wurden bereits mehrere tausend TRX-Systeme in unterschiedlichste Luftfahrzeugmuster eingerüstet. TRX-Technologie wird darüber hinaus in populären Kollisionswarnsystemen bekannter Hersteller eingesetzt, der Einsatzbereich reicht von Segelflugzeugen bis hin zu großen mehrmotorigen Flugzeugen.

    Unsere Highlights

    Der Einsatz des TRX-1500A, das FLARM, ADS-B und Transpondererkennung vereint, kann in IFR zugelassenen Luftfahrzeugen mit direkter Integration in Glascockpitsysteme wie GARMIN G1000, GTN oder GNS.

    Die aktuelle Ausgabe
    aerokurier 06 / 2023

    Erscheinungsdatum 19.05.2023