Mit den neuen Luftsportprodukten werden für jedes einzelne GAFOR-Gebiet neben einer textbasierten Flugwetterübersicht anwendungsbezogene Vorhersageparameter zur Verfügung gestellt. Während die Flugwetterübersicht mit einer Gültigkeit von jetzt 18 Stunden tagsüber alle drei Stunden von der jeweils zuständigen Luftfahrberatungszentrale manuell erstellt und herausgegeben wird, erfolgt die Ergänzung mit rein modellgestützten Vorhersageparameter wie Wind, Wetter, Temperatur und QNH automatisiert und in einer zeitlichen Auflösung von einer bis maximal drei Stunden. Speziell für den Segelflug und die Ballonfahrt werden zusätzliche Vorhersageparameter zu Thermik und Wind zur Verfügung gestellt.
Abonnenten können die neuen Produkte schon jetzt testen: die Flugwetterübersicht für alle, die GAFOR-Gebietsvorhersagen für den Segelflug und die GAFOR-Gebietsvorhersagen für Ballonfahrer.