Dass sich mit passenden Winglets die Leistungsfähigkeit eines Flugzeugs mit überschaubarem Aufwand steigern lässt, ist nicht neu. Häufig bleiben die Neuentwicklungen aber aktuellen Mustern vorbehalten, deren Piloten ihre Flugzeuge für Wettbewerbe immer weiter optimieren wollen und entsprechend investitionsfreudig sind. Piloten älterer Typen können hingegen nur selten von Neuentwicklungen profitieren.
DG Flugzeugbau will dieses Mal einen anderen Weg einschlagen. Wie das Unternehmen mitteilt, prüfe man derzeit, inwieweit die neuen Winglets für die LS8 auch für die LS4 angeboten werden können. Die LS8 habe von den Winglets in Bezug auf Gleitleistung und Handling deutlich profitiert, weshalb man davon ausgehe, dass die positiven Effekte auch bei der LS4 zum Tragen kommen.
Momentan eruiert DG Flugzeugbau die Marktchancen einer Adaption für die LS4. Und die dürften gar nicht schlecht stehen, ist das Muster doch mit 1050 Exemplaren das meistgebaute Kunststoff-Segelflugzeug. Noch heute wird sie wegen ihrer guten Gleitleistung bei gleichzeitig unproblematischem Handling in vielen Vereinen für die Schulung und den Streckenflug verwendet. Auch viele private Halter schätzen sie ob dieser Qualitäten.
Interessenten bittet das Unternehmen, sich bei Fragen an Verkaufsleiter Stefan Goeldner (goeldner@dg-flugzeugbau.de) zu wenden. Ab sofort können für die Winglets Optionen gezeichnet werden, ab zehn Optionen will man bei DG mit der Entwicklung der Winglets beginnen.