48. Klippeneck-Segelflugwettbewerb
Gelungene Veranstaltung trotz durchwachsenen Wetters

Das Ereignis fand traditionell in der ersten Woche der Baden-Württembergischen Sommerferien, vom 30. Juli bis 6. August, statt. Rund hundert Piloten mit ihren Rückholern und Familien und mit 75 ein- und doppelsitzigen Segelflugzeugen waren in fünf Wettbewerbsklassen gemeldet.

Gelungene Veranstaltung trotz durchwachsenen Wetters

Die Teilnehmer traten an in Standardklasse, 15m-, 18m- ,Doppelsitzer- und Offener Klasse.
Wie immer waren einige Mitglieder der Schweizer Nationalmannschaft mit dabei, aufgrund parallel laufender Qualifikationsmeisterschaften und der Weltmeisterschaft war das Teilnehmerfeld aber ein wenig kleiner als üblich.

Wie spannend das Wetter eine Meisterschaft gestalten kann zeigte sich in diesem Jahr überdeutlich: Von den maximal möglichen sieben Wertungstagen konnte nur an vier Tagen geflogen werden. Auf jeden Flugtag folgte ein unfreiwilliger Ruhetag.

Leider fielen durch einen Startabbruch mit Ringelpiez und durch einen Außenlandeschaden zwei Flugzeuge für den Rest des Wettbewerbs aus. Glücklicherweise blieb es in beiden Fällen bei reinen Sachschäden.

Am Dienstag war wieder Erholung angesagt: An dem für Fußgänger ganz schönen Tag mit angenehmen Temperaturen und nur wenig kurzen Schauern war aufgrund einer fast kompletten Abschirmung an Wettbewerbsflüge nicht zu denken.

Der Abschlusstag am Samstag war wettermäßig eindeutig: Mit 213 bis 306 km langen Aufgaben konnten wieder ordentliche Strecken ausgeschrieben werden, die traditionell aber kurz gehalten waren, damit alle Teilnehmer sicher zu Abschlussessen und Siegerehrung zurück sein konnten.

Die Gewinner des Klippeneckwettbewerbs sind:

Standardklasse
1. Adrian Tschui (LSV Blumberg)
2. Mike Hürlimann (SG Lägern) - Bester Junior 3. Tizian Steiger (SG Lägern)

15m-Klasse
1. Steffen Schwarzer (LSR Aalen)
2. David Bauder (SFG Donauwörth-Monheim) 3. Karl Eugen Bauder (Flg. Blaubeuren e.V.)

18m-Klasse
1. Thomas Ingerfurth (FG Nellingen)
2. Marcel Dünner (SG Cumulus)
3. Martin Wirsch (SFG Singen)

Doppelsitzer
1. Jankowski-Zumbrink & Scheyer (LSV Wiedenbrück e.V.) 2. Kohler & Höckh (FSV Herrenberg) 3. Reithinger & Schmid (SFG Singen)

Offene Klasse
1. Harry Bader (Aero-Club Klippeneck) & David Weber (SFG
Spaichingen-Aldingen) - Beste Klippenecker 2. Blum & Klett (LSB Schwarzwald-Baar) 3. Halter& Halter(SG Säntis)

Alle Ergebnisse inklusive aller Loggerfiles der Flüge können auf der Wettbewerbsseite abgerufen werden.

Der nächste Klippeneckwettbewerb findet vom 28. Juli bis zum 5. August
2017 statt.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €