Polizeihubschrauber attackiert
„Ja, er schießt gerade auf uns!“

In Michigan hat ein Mann mit einem Gewehr Schüsse auf einen Polizeihubschrauber abgegeben. Beim anschließenden Festnahmeversuch wurde er selbst erschossen.

„Ja, er schießt gerade auf uns!“
Foto: Youtube / Michigan State Police

Polizisten in den USA leben gefährlich. Dass sie aber selbst in der Luft um ihr Leben fürchten müssen, ist dann selbst für die Vereinigten Staaten ungewöhnlich. So erging es der Besatzung des Polizeihubschrauber "Trooper 2", der am Dienstag gegen 19.30 Uhr im Nordwesten Detroits auf einem Patrollienflug unterwegs war.

Der Bell 206L ist für Überwachungsaufgaben unter anderem mit einer Infrarotkamera ausgerüstet. Deren Aufnahmen, die jetzt von der Polizei freigegeben wurden, zeigen den Mann, wie er zunächst aus einem verlassenen Haus heraus die Besatzung mit einem grünen Laser blendet, kurz danach aus der Tür tritt und mit einem Gewehr mehrere Schüsse auf den Hubschrauber abgibt. Unklar ist, ob der Mann einen Laserpointer verwendet hat oder die Hubschrauberbesatzung von einem Ziellaser geblendet wurde, die an dem Gewehr montiert war.

Unsere Highlights

Plötzlich fallen Schüsse

"Er könnte bewaffnet sein, es sieht fast so aus, als ob er gerade eine lange Waffe auf uns richtet ... ja, er schießt gerade auf uns", hört man eines der Besatzungsmitglieder im Funk. Die Polizisten blieben unverletzt. Der Hubschrauber wurde nach seiner Rückkehr zum Flughafen sofort auf Beschädigungen untersucht. Es blieb unbeschädigt, offenbar hatten die Projektile den Helikopter verfehlt.

"Nicht auszudenken, was passieren hätte können, wenn der Hubschrauber in der bewohnten Gegend in die Häuser gestürzt wäre", gab ein Polizeisprecher zu bedenken.

Sponsored

Täter tödlich getroffen

Als Einsatzkräfte am Boden sich dem Haus näherten, das sich in einem Drogenschwerpunkt der Stadt befindet, eröffnete der Mann das Feuer auf sie. Im anschließenden Schusswechsel wurde der Angreifer von den Polizisten erschossen.

In dem verlassenen Haus, das der 33-Jährige bewohnt hatte, stellten die Polizisten insgesamt sechs Schusswaffen fest. Ein Motiv des 33-Jährigen für seine Attacke auf den Hubschrauber ist nicht bekannt.

Die Michigan State Police hat im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel insgesamt vier Hubschrauber im Einsatz. Die Besatzung des angegriffenen Long Rangers sind seit neun beziehungsweise zwei Jahren im Polizeidienst. Sie wurden bis zur abschließenden Untersuchung des Vorfalls vom Dienst freigestellt.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023