Die Flüge mit dem nachgerüsteten Getriebe haben die Erwartungen der Kopter-Ingenieure und -Besatzung bereits bestätigt, so das Unternehmen. Das neue Hauptgetriebe läuft reibungsloser, ist leiser kann höhere Lasten aufnehmen, womit es nun möglich wird, einen größeren Flugbereich zu erfliegen.
P3 wurde nun für eine geplante Inspektion an das Kopter-Wartungsteam übergeben und soll innerhalb der nächsten drei Wochen die Flüge wieder aufnehmen.
Der neue Getriebe folgt auf verschiedene aerodynamische Modifikationen die eingeführt wurden, um die Flugeigenschaften und die Leistung des SH09 zu verbessern.
Die Ergebnisse der aktuellen Tests tragen dazu bei, die Konfiguration der Vorserienflugzeuge 4 und 5 (PS4 & PS5) abzuschließen. Sie sollen für die im nächsten Jahr geplanten Zertifizierungsflüge eingesetzt werden.