Das Retrofit-Programm bringt ehemalige Versionen der EC135 auf die gleichen Leistungs- und Sicherheitsstandards der aktuellen, modernen Version H135.
Bayerns Polizei betreibt seit vielen Jahren erfolgreich die zweimotorige EC135. Acht Maschinen des Typs werden im südlichsten Bundesland betrieben. Drei Maschinen wurden bereits umgerüstet, die übrigen fünf werden das Retrofit im Laufe der nächsten Monate erhalten. Die Umrüstungen erfolgen am Standort Donauwörth von Airbus Helicopters, hier ist das H135-Programm auch beheimatet.
Bei ihren G7-Einsätzen rund um Elmau konnten die aufgewerteten Helikopter ihre deutlichen Vorteile durch die verbesserte Leistung, die überarbeitete Steuerung und das gesteigerte Sicherheitsniveau unter Beweis stellen, insbesondere bei Flügen in der Nacht und über schwierigem Gelände.
Das H135-Retrofit beinhatet neben einem vergrößerten Hauptrotor mit verbessertem Blattprofil auch die Verlegung der Lufteinläufen an den Seiten des Helikopters Das erhöht die Triebwerksleistung. Der horizontale Stabilisator wurde verbreitert, der Hecksporn durch eine kleineren Dämpfer ersetzt. Neben der Verbesserung des Handlings (Steuerung Gierachse) konnte auch der Geräuschpegel reduziert werden. Erhöhte Leistungsreserven und das verbesserte Flugverhalten im Einmotorenbetrieb machen die H135 noch sicherer im Hinblick auf Einsätze unter Hot & High-Bedingungen, bei Nacht, unter extremen Wetterbedingungen sowie in der Bergrettung.