Da in der jüngeren Vergangenheit eine erhöhte Anzahl unerklärlicher Triebwerksausfälle, Triebwerksvibrationen und Kolbenschäden an Rotax-Motoren der 912er-Baureihe aufgetreten sind, hat der Hersteller nun ein Service Bulletin (SB-912-079R1) veröffentlicht. Durch eingehende Untersuchungen an verschiedenen Flugzeugmodellen habe man die wichtigsten Faktoren und Ursachen für die Mehrzahl der Vorfälle ermittelt, heißt es in dem Schreiben. Die Ergebnisse und Erkenntnisse der Untersuchungen seien an alle Betroffenen verschickt worden. Dabei verweist der Hersteller auf grundlegende Informationen zu Einbau, Betrieb und Wartung von Rotax-Flugmotoren der 912er-Serie. "BRP-Rotax GmbH & Co KG kann keine Verantwortung für die Qualität der Arbeit übernehmen, die zur Erfüllung der Anforderungen dieser Publikation durchgeführt wird", erklärt der Motorenbauer in dem Bulletin.
Hersteller betont Einhaltung der Richtlinien
Das SB bezieht sich vor allem auf bestehende Anforderungen, die in den ICA-Dokumenten (Instructions for Continued Airworthiness) beschrieben werden. Der Zweck dieser Anforderungen innerhalb der SB sei es, zu betonen, dass diese Spezifikationen eingehalten werden müssen. Der Inhalt der SB müsse daher von allen Beteiligten analysiert, verstanden und auf Einhaltung überprüft werden, so der Hersteller. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften müssten von den jeweiligen Beteiligten Korrekturmaßnahmen ergriffen werden, um die Anforderungen zu erfüllen.
Anweisungen von BRP-Rotax
Folgende allgemeine Anweisungen wurden in dem Service Bulletin veröffentlicht:
- Überprüfen Sie so schnell wie möglich, ob die geltenden Richtlinien und Anforderungen in Ihrem Zuständigkeitsbereich eingehalten werden, und korrigieren Sie etwaige Verstöße bei der
nächstmöglichen Gelegenheit.
- Zusätzliche Spezifikationen, neue Anforderungen oder Beschränkungen, die in den bestehenden ICAs noch nicht enthalten sind, müssen von den entsprechenden Interessengruppen so schnell wie möglich, spätestens jedoch zwölf Monate nach Veröffentlichung des Service Bulletins, umgesetzt werden.
Anforderungen an Betreiber/Piloten:
- Alle zusätzlichen Spezifikationen, neuen Anforderungen oder Beschränkungen, die in den bestehenden ICAs noch nicht vorhanden sind, müssen entsprechend der Implementierung des OEM beachtet werden.
- Prüfen Sie, ob die geltenden Richtlinien und Anforderungen in Ihrem Zuständigkeitsbereich eingehalten werden.
Folgende Wartungsanforderungen wurden veröffentlicht:
- Alle zusätzlichen Spezifikationen, neuen Anforderungen oder Beschränkungen, die in den bestehenden ICAs noch nicht vorhanden sind, müssen entsprechend der Implementierung des OEM beachtet werden.
- Diese Wartungsanleitung ist bei allen Wartungsmaßnahmen, Nachrüstungen, Reparaturen und Überholungen zu berücksichtigen.
- Überprüfen Sie, ob die geltenden Richtlinien und Anforderungen in Ihrem Zuständigkeitsbereich eingehalten werden, und ergreifen Sie Maßnahmen, um die Nichteinhaltung beim nächsten regulären Wartungsintervall zu korrigieren.
BRP-Rotax betont darüber hinaus, dass "die Nichtbeachtung dieser Anweisungen zu Motorschäden, Personenschäden oder zum Tod führen" könne.