Piper-Turboprop-Single
M600/SLS erhält Zulassung für unbefestigte Pisten

Die M600/SLS ist das Flaggschiff des US-Flugzeugbauers Piper Aircraft. Jetzt darf die Turboprop-Single auch von Gras und unbefestigten Pisten betrieben werden.

M600/SLS erhält Zulassung für unbefestigte Pisten
Foto: Piper Aircraft

Die Zulassung hat das Top-Modell des Flugzeugbauers aus Vero Beach, Florida, von der US-amerikanischen FAA, der europäischen EASA, Großbritanniens CAA und Transport Canada erhalten. Die Zertifizierung für Maschinen auf dem brasilianischen Register soll Anfang kommenden Jahres folgen.

Flugzeuge des aktuellen Modelljahrs 2022 ab der Seriennummer 198 sind bereits ab Werk für Starts und Landungen von unbefestigten Pisten ausgerüstet. Ihr Flughandbuch enthält ein Zusatzkapitel mit den dementsprechenden Leistungsdaten, Betriebsverfahren und Einschränkungen.

Unsere Highlights

Bugfahrwerk wird modifiziert

Frühere Modelle ab des Produkstarts 2016, die mit Fünfblattpropeller ausgestattet sind, lassen sich nachrüsten: Die Modifikation besteht aus einer geänderten Bugfahrwerksgabel und deren Scherengelenk sowie einer kleinen zusätzlichen Aussparung am Bugfahrwerksschacht.

"Die Piper M600/SLS ist bekannt für ihre Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bei einer Vielzahl von Einsätzen in der allgemeinen Luftfahrt", sagte John Calcagno, Präsident und CEO von Piper. "Mit der zusätzlichen Fähigkeit, auf unbefestigten Flächen zu fliegen, wird die Vielseitigkeit und der Wert der M600 auf ein ganz neues Niveau gehoben."

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €