Piccard und Borschberg teilen ihre Flugroute mit
Die geplante Weltreise der Solar Impulse 2

Bei einer Pressekonferenz in Abu Dhabi haben Betrand Piccard und André Borschberg die Reiseroute für die Solar Impulse 2 bekanntgegeben. Ausschließlich mit Nutzung von Sonnenenergie werden sie 35000 km fliegen.

Die geplante Weltreise der Solar Impulse 2

Die Flugroute für die Solar Impulse 2, das erste Flugzeug, das nur mit Sonnenenergie rund um die Erde fliegen wird, steht. Ihre Gründer und Piloten Bertrand Piccard und André Borschberg gaben die Strecke in Abu Dhabi, Hauptstadt der VAE, jetzt bekannt. Dort befindet sich Solar impulse 2 derzeit auch schon, und von dort soll die große Reise Ende Februar/Anfang März (je nach Wetterbedingungen) starten.

Die zwölf geplanten Stopps auf der 35000-km-Strecke sind Muscat, Oman, Ahmedabad und Varanasi in indien, Mandalay in Myanmar, Chogqing und Nanjing in China. Bei der Querung des Pazifiks überfliegt Solar Impulse 2 Hawaii, trifft später auf die Westküste der USA und landet in Phönix, im US-Bundessaat Arizona. Der nächste Zwischenstopp im Mittleren Westen der USA ist noch offen, er richtet sich nach den Wetterbedingungen auf der Reise. Dritter Stopp in den USA ist der Flughafen JFK in New York, wo die Solar Impulse bereits bei ihrer US-Reise im Jahr 2014 gelandet war.

Unsere Highlights

Die Rückkehr wird ab Ende Juli 2015 erwartet

Nach der Atlantiküberquerung wird es zwei Zwischenstopps in Südeuropa und in Nordafrika geben, befor Solar Impulse 2 wieder in Abu Dhabi landet. Die Ankunft wird Ende Juli/Anfang August erwartet. Unterwegs werden sich Piccard und Borschberg als Piloten abwechseln, denn das enge Cockpit der Solar Impulse reicht nur für einen Piloten. Mit dieser Mission wollen die beiden Schweizer Pioniere auch demonstrieren, dass saubere Energie und Pioniergeist die Welt verändern können. 

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023

Abo ab 53,99 €