Airbus
H125 für Tiroler Katastrophenschutz

Das österreichische Innenministerium hat in Innsbruck den ersten für den Einsatz in Tirol vorgesehenen H125 präsentiert.

Airbus Helicopters H125 für Tirol.
Foto: Innenministerium Österreich

Insgesamt beschafft das Bundesland zwei der Hubschrauber, die dann von der Flugpolizei des Innenministeriums betrieben werden. Sie sind für Polizei- und Rettungseinsätze sowie für den Katastrophenschutz gedacht.

Die H125 ergänzen die bestehende Flotte der Airbus-Hubschrauber H135 und AS350 des BMI und werden in Innsbruck und Salzburg stationiert. Sie verfügen über eine umfassende Palette von Missionsausrüstung in einer kundenspezifischen Konfiguration, die von Airbus Helicopters in Großbritannien entwickelt und in Oxford installiert wurde. Das Paket beinhaltet unter anderem einen doppelten Lasthaken, Nachtsichtkompatibilität, Suchscheinwerfer, Feuerlöschausrüstung einschließlich der Schnittstelle für den Bambi-Behälter und TETRA-Funksysteme.

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023