Kontrakt für 40 Arriel-2E-Triebwerke
Turbomeca betreut Antriebe der EC145-T2-Flotte der DRF Luftrettung

Triebwerkshersteller Turbomeca und die DRF Luftrettung schlossen auf der Heli-Expo in Orlando einen Vertrag, der den Support für 40 Arriel-2E-Triebwerke sicherstellt. Sie treiben die neue EC145 T2 an.

Turbomeca betreut Antriebe der EC145-T2-Flotte der  DRF Luftrettung

Der Vertrag (SBH) zwischen dem Marktführer beim Bau von Helikoptertriebwerken, Turbomeca (aus Bordes in Frankreich), und der deutschen Luftrettungsorganisation DRF Luftrettung soll zehn Jahre laufen und den Support für 40 Arriel-2E-Triebwerke sicherstellen. Seit neuestem betreibt die DRF Luftrettung die moderne, zweimotorige H145 (ehemals EC145 T2) als Rettungshubschrauber; sie ist mit jeweils zwei dieser aufgewerteten Triebwerke ausgestattet. 

Unsere Highlights

Turbomeca Deutschland, beheimatet seit 1991 in Hamburg, wird die Betreuung der Aggrgate übernehmen, die speziell auf die Belange und Wünsche des Kunden zugeschnitten ist. Bereits 2012 wurde ein Betreuungsvertrag zwischen Turbomeca Deutschland und der DRF Luftrettung für 26 Ariel-1E2-Antriebe gschlossen; die erfolgreiche Zusammenarbeit wird nun fortgeführt.

Sponsored

Die weltweit erste H145 im Rettungseinsatz wird am DRF-Standort in München seit dem 11. Februar 2015 betrieben. Weitere Maschinen sollen noch in diesem Jahr ausgeliefert werden und in den Einsatz gehen. Sie ersetzten die alten BK117/EC145 der DRF. 

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 04 / 2023

Erscheinungsdatum 20.03.2023