Erster Flug mit einem Solar-Einsitzer nach China
Solar Impulse nach mehr als 20 Flugstunden in Chongqing

Als erstes einsitziges Solarflugzeug überhaupt flog die Solar Impulse 2 nach China ein. Pilot Bertrand Piccard landete nach 20:29 Stunden in Chongqing.

Solar Impulse nach mehr als 20 Flugstunden in Chongqing

Nach 1459 Kilometern und 20:29 Flugstunden landete der Schweizer Pilot Bertrand Piccard die Solar Impulse 2 auf dem Flughafen Jiangbei International in der chinesischen Technologiestadt Chongqing. 

Piccard war tags zuvor in Mandalay (Myanmar) gestartet, stieg dann sehr schnell auf eine größere Flughöhe, teilweise erreichte er 28000 Fuß, um die Berge der chinesischen Provinzen Yunnan und Sichuan sicher zu überwinden. Die maximale Groundspeed betrug 71 kts (133 km/h). In seinem nur 3,8 Kubikmeter umfassenden Ein-Mann-Cockpit musste er einen großen Teil der Strecke eine Sauerstoffmaske tragen. In niedrigeren Flughöhen herrschten starke Winde, die eine größere Flughöhe erforderlich machten. Zudem wurde es im Cockpit, das nicht bedruckt ist, mit -20 Grad auch ziemlich kalt.

Unsere Highlights

Die Landung Piccards um 13.35 Uhr Ortszeit (17.35 Uhr deutscher Zeit) fällt auf die Feiern zum 65. Geburtstag der diplomatischen Betziehungen zwischen China und der Schweiz. So gehörte auch der Schweizer Botschafter in China, Jean-Jaques de Dardel, zu den ersten Gratulanten nach der Landung. Aus Anlass der Feierlichkeiten werden auch einige Events vom Solar-Impulse-Team in China veranstaltet, auch zur Demonstration, dass Innovationen der Schlüssel zur fortschrittlichen Entwicklung sind.

André Borschberg wird als Pilot das nächste Leg mit der Solar Impluse 2 bestreiten. Er wird weiter nach Nanjing fliegen.   

Die aktuelle Ausgabe
aerokurier 06 / 2023

Erscheinungsdatum 19.05.2023