DAeC-Vizepräsident, DAeC-Präsident, FAI-Präsident, dazu das polnische Verdienstkreuz, die goldene Ehrennadel des DAeC und schließlich das Bundesverdienstkreuz am Bande: Wolfgang Weinreich hat im Laufe seiner Zeit als Verbandsfunktionär wichtige Ämter bekleidet und hohe Auszeichnungen erhalten. Dennoch war der 79-Jährige erkennbar überrascht, als ihn DAeC-Präsident Müther am Freitagabend auf die Bühne bat und die Laudatio verlas.
Weinreich habe sich zeitlebens für den Luftsport engagiert, sagte Müther. Er habe als DAeC- und FAI-Präsident heikle Themen wie die VFR-Vignette, interne Strukturdiskussionen, die Essener Satzung, und den Umzug der Bundesgeschäftsstelle nach Braunschweig angepackt und gemeistert - und trotz seines Wirkens auf höchsten Ebenen nie den Kontakt zu den Piloten an der Basis verloren.
Dass es eine Hohe Auszeichnung sein würde, das war Weinreich spätestens nach Müthers Worten klar. Und dementsprechend freute er sich, die Urkunde über die Ernennung zum DAeC-Ehrenpräsident in Empfang nehmen zu können.